Restaurierung bedeutet behutsame Wiederherstellung und wieder Erfahrbarmachung von gewesenen Formenkanon und gewesener Linienführung.
Ein Restaurierungskonzept beinhaltet das Antragen von Fehlstellen mit Stein-ersatzmasse und behutsamen Einsatz von Vierungstechnik.
Das Herstellen von Wasserführungen und kleine technischen Verbesserungen wie ablaufbleche und das Herstellen von Bleifugen durch einhauen von Bleiwolle oder gießen von geschmolzenem Walzblei.
Diese alte Technik gerät mehr in Vergessenheit.
Sie ist aber enorm beständig und hat auf das umliegende Gesteinsgefüge keine schädigende Wirkung.
Besonders bei Maßwerkkonstruktionen oder bei Befestigen von Geländern und Torkloben ist diese Befestigungstechnik unschlagbar.
Wir schneiden und hauen Ihnen sämtliche Werksteine und rekonstruieren
Maßwerke, Fialen, Wimperge, Türgewände, Krümmlinge, Bekrönungen, Kugeln,
Florale und Figürliche Elemente.